Werkzeuge und Materialien

  • Neue Rollenkette (richtige Größe ermitteln)
  • Kettennieter oder Kettenrisswerkzeug
  • Gummihandschuhe (optional, für Sauberkeit)
  • Brechstange oder Schraubendreher
  • Kettenschmiermittel
  • Schraubenschlüssel-Satz oder Ratschen-Set (zum Entfernen der Verkleidung und Achsmuttern)
  • Schraubensicherungsmittel (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung

  • Arbeitsplatz sichern: Stelle sicher, dass du genug Platz hast und das Motorrad auf einem stabilen Montageständer steht.
  • Kettentyp prüfen: Ermitteln, ob deine Kette ein Kettenschloss hat oder genietet ist.
  • Teile vorbereiten: Neue Kette und ggf. Ritzel griffbereit halten. Prüfe auch das Werkzeug.

2. Entfernen der alten Kette

  • Schutz entfernen: Entferne ggf. den Kettenschutz und die Verkleidung, die die Kette abdeckt.
  • Kette lösen:
    • Nutze das Kettenrisswerkzeug, um die alte Kette zu öffnen, indem du einen Bolzen (Kettenglied) herausdrückst.
    • Wenn die Kette ein Kettenschloss hat, entferne den Sicherungsclip mit einer Zange.
  • Alte Kette abnehmen: Entferne die Kette vorsichtig vom Ritzel und ziehe sie durch die Antriebskomponenten heraus.

3. Überprüfung der Ritzel

  • Verschleiß prüfen: Überprüfe das vordere und hintere Ritzel auf Verschleiß (z. B. abgenutzte Zähne).
  • Ritzel austauschen (optional): Wenn sie verschlissen sind, ist dies der richtige Zeitpunkt, sie zu ersetzen. Dies kann normalerweise durch Lösen der Ritzelmuttern und -schrauben erfolgen.

4. Neue Kette anbringen

  • Neue Kette einfädeln:
    • Führe die neue Kette über das vordere Ritzel, dann über das hintere.
    • Achte darauf, dass die Kette richtig auf den Zähnen des Ritzels sitzt und gut ausgerichtet ist.
  • Kettenlänge anpassen: Schneide die Kette gegebenenfalls auf die passende Länge, indem du ein Glied entfernst (nutze das Kettenrisswerkzeug).

5. Verbinden der Kette

  • Kette schließen:
    • Nutze entweder ein Kettenschloss oder niete die Kette mit dem Kettennieter-Werkzeug.
    • Achte darauf, dass das Kettenschloss korrekt sitzt und der Sicherungsclip in die richtige Richtung zeigt (offene Seite des Clips entgegen der Drehrichtung der Kette).
  • Kette vernieten: Falls die Kette genietet ist, nutze das Nietwerkzeug, um die Verbindungsglieder korrekt zu verschließen. Achte darauf, nicht zu fest zu nieten.

6. Kettenspannung einstellen

  • Kettenspannung prüfen: Stelle sicher, dass die Kette korrekt gespannt ist. Zu lose oder zu straff kann zu übermäßigem Verschleiß oder Sicherheitsrisiken führen. Die richtige Spannung hängt vom Motorradmodell ab, liegt aber oft bei 2-4 cm Spiel.
  • Achse fixieren: Nachdem die Kette eingestellt ist, ziehe die Achsmuttern wieder fest, um die korrekte Spannung zu halten.

7. Kette schmieren

  • Kettenschmiermittel anwenden: Trage ein geeignetes Kettenschmiermittel gleichmäßig auf die neue Kette auf. Drehe das Hinterrad, um sicherzustellen, dass alle Glieder gut geschmiert sind.

8. Abschließende Kontrolle

  • Sicherheitsprüfung: Überprüfe noch einmal, ob alle Schrauben festgezogen sind und die Kette richtig sitzt.
  • Probelauf: Mache einen kurzen Probelauf, um zu sehen, ob die Kette einwandfrei läuft und keine Geräusche verursacht.
Filter