Rillenkugellager (RKL) sind vielseitig einsetzbar, und kostengünstig in der Herstellung. Sie können sowohl Axial- als auch Radialkräfte in beide Richtungen aufnehmen.
Abbildung 1 Lagerkräfte
Besondere Eigenschaften der Rillenkugellager sind:
- Hohe zulässige Drehzahl
- Geringe Laufgeräusche
- Geringe Ansprüche an die Schmierung
- RKL sind i. A. nicht zerlegbar.
- RKL weisen eine relativ große Axialluft auf, wodurch eine relativ große Schiefstellung zwischen den Lagerringen zulässig ist.
Rillenkugellager werden sowohl als offene Lager für den Einsatz in Getrieben mit Ölschmierung als auch befettete und abgedichtete Einheiten gefertigt.
Für hohe radiale Belastung sind die Rillenkugellager mit zwei Laufbahnen (zweireihig) ausgeführt.

Abbildung 2 Rillenkugellager zweireihig
Rillenkugellager (RKL) sind vielseitig einsetzbar, und kostengünstig in der Herstellung. Sie können sowohl Axial- als auch Radialkräfte in beide Richtungen aufnehmen. Abbildung 1...
mehr erfahren » Fenster schließen Rillenkugellager
Rillenkugellager (RKL) sind vielseitig einsetzbar, und kostengünstig in der Herstellung. Sie können sowohl Axial- als auch Radialkräfte in beide Richtungen aufnehmen.
Abbildung 1 Lagerkräfte
Besondere Eigenschaften der Rillenkugellager sind:
- Hohe zulässige Drehzahl
- Geringe Laufgeräusche
- Geringe Ansprüche an die Schmierung
- RKL sind i. A. nicht zerlegbar.
- RKL weisen eine relativ große Axialluft auf, wodurch eine relativ große Schiefstellung zwischen den Lagerringen zulässig ist.
Rillenkugellager werden sowohl als offene Lager für den Einsatz in Getrieben mit Ölschmierung als auch befettete und abgedichtete Einheiten gefertigt.
Für hohe radiale Belastung sind die Rillenkugellager mit zwei Laufbahnen (zweireihig) ausgeführt.

Abbildung 2 Rillenkugellager zweireihig